Dorothea Schroeder studierte von 1997 bis 2001 Regie an der Bayerischen Theaterakademie August Everding und arbeitet seitdem als Schauspiel- und Musiktheaterregisseurin im deutschsprachigen Raum.
Kontakt:
doro@aka-nyx.de
Dorothea Schroeders Programm ist Vielfalt: Neben Uraufführungen zeitgenössischer Stoffe, Opern, Operetten und Familienstücken realisiert sie regelmäßig eigene Projekte, zuletzt „Schluchten“ – ein theatraler Spaziergang, basierend auf Interviews mit Deutsch-Sinti und -Roma.
Gemeinsam mit Nina Gühlstorff entwickelt sie seit 2004 dokumentarische und soziokulturelle Theaterprojekte, u. a. „Der Dritte Weg. Eine theatrale Demonstration“ zum Thema 20 Jahre Mauerfall, eingeladen zum Festival HEIMSPIEL 2011. Von 2015 bis 2017 waren sie am Landestheater Tübingen für Believe Tank – einem zweijährigen Rechercheprojekt zum Thema Glauben – engagiert. Believe Tank wurde gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes.
Geboren wurde Dorothea Schroeder im nordrhein-westfälischen Mettmann. Vor ihrem Regiestudium arbeitete sie mehrere Monate
in einem kroatischen Flüchtlingslager. 2003 absolvierte sie ein Gaststudium am Theaterinstitut GITIS in Moskau. Als Kuratorin und Festivalleiterin verantwortete sie zusammmen mit Nina Gühlstorff u. a. von 2005 bis 2009 das Festival „Spieltriebe“ am Theater Osnabrück sowie 2011 das 1. Karlsruher Dramatikerfestival am Staatstheater Karlsruhe. Freie Projekte verwirklicht sie zumeist im Rahmen der von ihr mitgegründeten Produktionsplattform AKA:NYX.
Dorothea Schroeder lebt mit ihrer Familie in Augsburg.
Projekte
So viel mehr als ein Stück Land
—ein begehbares, hörbares Archiv
Audiowalk mit Geschichten aus dem Augsburger Fischerholz,
So viel mehr als ein Stück Land
—Ein begehbares, hörbares Archiv
Release des Audiowalks am 11.09. um 18 Uhr • Fischerholz, Westendorfer Weg, 86154 Augsburg
Das Land dazwischen
AKA:NYX in Kooperation mit dem Mecklenburgischen Staatstheater und Volkstheater Rostock, 2018–2020
Iskhalo Somlambo / Der Ruf des Wassers
—interkontinentale Stückentwicklung
Staatstsheater Augsburg / Ukwanda / AKA:NYX • Augsburg - Cape Town, 2020-2021
Arnikos Abenteuer
—Erzähltheater mit Musik
AKA:NYX • Junges Theater Augsburg, 2020
LEARNING BY DOING
—Ein nachhaltiger Teilzeit-Ausstieg
Saarländisches Staatstheater • Saarbrücken, 2019
100 Jahre 100 Pfade 100 Leute
—Demokratiemodelle
AKA:NYX in Kooperation mit PanoDrama aus Budapest und dem Giesinger Kulturbahnhof • München, 2019
Kalte Heimat – Was heißt woher
—Theater-Diskurs über Vertreibung und Flucht
Café Tür an Tür / Bellevue di Monaco • Augsburg / München, WA 2018
Ukulele Jam
—Ein Stück über Flucht, Liebe und Rock'n Roll von Alen Meskovic
Theater im Bauturm • Köln, WA 2017/18
Believe Tank
—gefördert im Fonds Doppelpass der Bundeskulturstiftung,
Landestheater Tübingen, 2015-2017